Ein Umzug in eine neue Stadt wie Amsterdam kann stressig, teuer und zeitaufwändig sein, vor allem wenn man aus dem Ausland in die Niederlande zieht. Früher war es einfacher, eine Mietwohnung zu finden, sobald man ins Land gezogen war. Man musste mehrere Besichtigungstermine vereinbaren, mit verschiedenen Immobilienmaklern sprechen und dann tatsächlich in die Wohnung einziehen! Mit Homelike lässt sich dieser gesamte Prozess in einem überschaubaren Zeitrahmen abwickeln. Immobilien in Amsterdam gibt es in vielen verschiedenen Formen und Größen, und Homelike hilft Ihnen dabei, sich einen Überblick zu verschaffen, damit Sie Ihre eigene Entscheidung treffen können. Nutzen Sie unsere einfachen Filter, um Ihren Wunschpreis, die Anzahl der Zimmer und die Wahl des Viertels festzulegen. So finden Sie die perfekte Wohnung in Amsterdam in wenigen Minuten. Mit weitaus mehr Kontrolle über kleinere Details, wie z.B. das Einzugsdatum und die Anzahl und Art der Annehmlichkeiten einer Wohnung, hat Homelike die Art und Weise, wie Sie nach Immobilien suchen, vereinfacht. Probieren Sie es selbst aus und suchen Sie nach Ihrer eigenen perfekten Wohnung in Amsterdam.
Die besten Stadtteile für die Wohnungssuche in Amsterdam
Jordaan
Als eines der berühmtesten Viertel von Amsterdam ist der Jordaan die perfekte Mischung aus historischer niederländischer Kultur und moderner Gentrifizierung. Dies hat dem Jordaan-Viertel eine echte kulturelle Vielfalt und eine gemischte Demografie beschert. Jordaan ist bei der Amsterdamer Expat-Gemeinde sehr beliebt, und viele von ihnen haben sich in diesem Viertel niedergelassen. Unterkünfte im Jordaan gibt es in verschiedenen Größen, von luxuriös bis sehr preiswert. Der Wettbewerb um die Wohnungen im Jordaan ist hart, daher ist es ratsam, schnell zuzugreifen!
De Pijp
Das Viertel De Pijp liegt direkt südlich des Amsterdamer Stadtzentrums und ist eines der beliebtesten Wohngebiete der Stadt. Mit bedeutenden Sehenswürdigkeiten wie dem Albert-Cuyp-Markt - dem größten Straßenmarkt der Stadt -, der Heineken-Fabrik und dem ehemaligen Rathaus ist De Pijp ein lebendiges Viertel, in dem immer etwas los ist. Die Wohnungen in De Pijp werden von vielen jungen Berufstätigen als Wohnsitz gewählt, was bei vielen Bewohnern ein jüngeres und hipperes Gefühl hervorruft.
Amsterdam-Noord
Amsterdam-Noord bedeutet übersetzt Nord-Amsterdam und umfasst einen großen Teil der Stadt, der auf der Nordseite des Wassers liegt. Amsterdam-Noord ist dünn besiedelt und weitaus erschwinglicher und eignet sich perfekt für alle, die außerhalb der touristischen Gebiete der Stadt, südlich des Wassers, leben möchten. Amsterdam-Noord ist nicht nur erschwinglich, sondern bietet auch viele offene Grünflächen, die sich perfekt eignen, um der Hektik der Hauptstadt zu entfliehen.
Oud-Zuid
Oud-Zuid, das alte südliche Viertel von Amsterdam, ist eine beliebte Wahl für alle, die ein hochwertiges Amerstam-Viertel zum Wohnen suchen. Oud-Zuid beherbergt sowohl erschwingliche als auch luxuriöse Immobilien und beherbergt viele der beliebtesten Einrichtungen von Amerstadam. Dazu gehören das Stedelijk Museum, das Van Gogh Museum und das niederländische Nationalmuseum, das Rijksmuseum. Das Stadtviertel Oud-Zuid ist ideal für Jung und Alt, da sich hier viele Familien und alleinstehende Berufstätige aufhalten.
Mehr Stadtteile zum Leben in Amsterdam
Amsterdam ist zwar nicht die größte europäische Stadt, hat aber dennoch eine ganze Reihe von Vierteln zu bieten, vom belebten Stadtzentrum bis zu den ruhigeren Vororten. Dennoch gibt es in ganz Amsterdam zahlreiche Viertel, aus denen Sie wählen können, was auch immer Sie von Ihrer niederländischen Wohnung erwarten. Egal, ob Sie eine Wohnung mit mehreren Zimmern, viel Grünfläche oder eine gute Verkehrsanbindung wünschen, schauen Sie sich Homelikes ultimativen Amsterdam-Viertelführer an, um Ihr ideales Amsterdamer Viertel zu finden.
Wie hoch ist der durchschnittliche Mietpreis für Wohnungen in Amsterdam?
Die Miete für eine Wohnung in Amsterdam hängt davon ab, in welchem Viertel Sie wohnen, wie groß die Wohnung ist und welche Ausstattung das Gebäude hat. Die Mietpreise schwanken in der ganzen Stadt, und je näher man am Zentrum wohnt, desto höher sind zweifellos die monatlichen Gesamtkosten. Für eine Drei-Zimmer-Wohnung am Stadtrand liegen die durchschnittlichen Mietpreise zwischen 1 300 und 2 000 Euro. Wenn Sie näher an der Stadt wohnen, kostet eine 3-Zimmer-Wohnung im Stadtzentrum im Durchschnitt zwischen 1.800 € und 4.000 €.
Tipps für den Umzug nach Amsterdam
Wenn man in eine neue Stadt umzieht, kann der gesamte Prozess sowohl mit großem Stress als auch mit Aufregung verbunden sein. Dies wird noch verstärkt, wenn man nicht nur in eine andere Stadt, sondern auch in ein ganz neues Land zieht. Um diesen Kulturschock zu überwinden, ist es wichtig, einige Ratschläge und Tipps zu beherzigen, wenn man nach Amsterdam zieht. Wenn Sie im Ausland leben, ist es wichtig, sich eine BSN-Nummer zu besorgen. Mit dieser niederländischen Bürgerservicenummer können Sie Dinge wie die Eröffnung eines Bankkontos, Arztbesuche und die Auszahlung Ihres Lohns erledigen. Ein weiterer guter Tipp ist die Anschaffung eines Fahrrads. Amsterdam gilt als die Welthauptstadt des Fahrrads, und es lohnt sich, sich der zweirädrigen Lebensweise anzuschließen. Mit flachen Straßen und Landschaften, ausgewiesenen Radwegen und einer Fahrradkultur, die ihresgleichen sucht, sparen Sie mit einem Fahrrad in der Stadt auf lange Sicht sowohl Zeit als auch Geld! Wenn Sie lieber mit öffentlichen Verkehrsmitteln durch die Stadt fahren, sollten Sie sich eine OV-Karte zulegen. Sie können die Karte mit Guthaben aufladen und damit nahtlos durch die Stadt fahren, und Sie sparen bei jeder Fahrt Geld! Wenn Sie nach Amsterdam umziehen, nutzen Sie den umfassenden Amsterdam Relocation Guide von Homelike, um die wichtigsten Details zu erfahren.