Was Sie über das Mieten von 2-Zimmer-Wohnungen in Amsterdam wissen sollten
Amsterdam wird mit den Städten London und Paris verglichen und ist einer der beliebtesten Wohnorte Europas. Da die Nachfrage nach Wohnungen größer ist als das Angebot, treibt dies nicht nur die Mietpreise in die Höhe, sondern erschwert auch die Suche nach einer 2-Zimmer-Wohnung in Amsterdam auf herkömmliche Weise. Mit Homelike können Sie eine schöne 2-Zimmer-Wohnung finden, die Ihren Bedürfnissen entspricht. Verwenden Sie einfach die Filter, um die Ergebnisse auf der Grundlage Ihres Budgets, der Dienstleistungen, die Sie in der Wohnung haben möchten, und natürlich der Lage, in der Sie leben möchten, einzugrenzen.
Wer sollte 2-Zimmer-Apartments in Amsterdam mieten?
Amsterdam ist eine beliebte Wahl für Studenten, junge Berufstätige, Familien und Expats gleichermaßen. Während 2-Zimmer-Wohnungen in Amsterdam vielleicht nicht für Familien geeignet sind, sind sie die perfekte Wahl für alle anderen Personen, die in die Stadt ziehen. Sie sind nicht so teuer wie Zwei- oder Drei-Zimmer-Wohnungen, bieten aber alles, was man für einen komfortablen Lebensraum braucht, und entstehen überall in der Stadt. Mit einer lebhaften Café-Kultur, einer angesagten Underground-Szene und vielen kulinarischen Hotspots ist die Anmietung einer Zweizimmerwohnung in den trendigen Vierteln von Amsterdam bei jungen Berufstätigen und Expats sehr beliebt. Ganz gleich, ob sie auf der Suche nach einem neuen Job oder einfach nur nach einem Tapetenwechsel sind, eine 2-Zimmer-Wohnung in Amsterdam kann für Singles und Paare ein guter Einstieg in die Stadt sein. Auch bei Studenten ist Amsterdam dank des weltweiten Rufs seiner Universitäten eine beliebte Wahl. Ein-Zimmer-Wohnungen in der Stadt sind eine gute Alternative zu beengten Studentenunterkünften. Wenn 2-Zimmer-Wohnungen unerschwinglich sind, können Studierende mit Erlaubnis des Wohnungseigentümers auch andere Studierende zur Mitmiete finden.
Beste Viertel für die Suche nach 2-Zimmer-Wohnungen in Amsterdam
Die besten Wohngegenden für 1-Zimmer-Wohnungen in Amsterdam hängen von einer Reihe von Faktoren ab, wie z. B. von Ihrem Budget, Ihrem Lebensstil, der Wohnungsgröße, der Qualität der Wohnung, der Ausstattung des Gebäudes und der gewünschten Nachbarschaft. Amsterdam ist die teuerste Stadt in den Niederlanden und eine der teuersten Städte in ganz Europa. Die Wohnkosten in Amsterdam sind in der Regel hoch, aber es gibt auch einige erschwingliche Gegenden in der Stadt. Zu den von uns empfohlenen Stadtvierteln in Amsterdam gehören De Pijp, Zuid, Jordaan, De Wallen, Jordaan und Westerpack. Weitere Informationen zu diesen Vierteln finden Sie in unserem Amsterdam-Viertelführer.
Durchschnittliche Miete für 2-Zimmer-Wohnungen in Amsterdam
Eine 2-Zimmer-Wohnung in Amsterdam zu mieten ist nicht billig, und die Mietkosten sind oft mit denen in anderen europäischen Hauptstädten wie London und Paris vergleichbar. Die genauen monatlichen Kosten für die Miete einer Zweizimmerwohnung variieren von Wohnung zu Wohnung und können von einer Reihe von Faktoren beeinflusst werden. Dazu gehören die Qualität der Wohnung, ihre Lage und der Zustand des Mietmarktes zu diesem Zeitpunkt. Wie in den meisten Großstädten ist die Miete umso teurer, je näher man sich am Zentrum befindet. Für eine voll ausgestattete 2-Zimmer-Wohnung im Amsterdamer Stadtzentrum müssen Sie beispielsweise mindestens 2 500 € bezahlen. Wenn Sie etwas weiter außerhalb in den Vororten wohnen, müssen Sie mit einem monatlichen Mietpreis von etwa 1.600 € rechnen. Wenn Ihr Budget knapp bemessen ist, gehören Amsterdam Noord, Amsterdam de Bijlmet und Amsterdam Nieuw-West zu unseren Top-Empfehlungen für günstige Wohnorte in Amsterdam. Alternativ ist Amsterdam Zuid ideal für Familien und Amsterdam De Wallen perfekt für junge Berufstätige, die im Herzen der Stadt leben möchten.
Umzugs-Tipps für Amsterdam
Wenn Sie in eine neue Stadt umziehen, kann der gesamte Prozess sowohl mit großem Stress als auch mit Aufregung verbunden sein. Wenn Sie Bürger eines anderen EU-Landes sind, ist der Umzug ziemlich problemlos, da Sie für die Einreise in die Niederlande kein Visum beantragen müssen. Wenn Sie als Expat in Amsterdam leben, ist es wichtig, sich eine BSN-Nummer zu besorgen. Mit dieser niederländischen Bürgerservicenummer können Sie z. B. ein Bankkonto eröffnen, zum Arzt gehen und Ihren Lohn erhalten. Ein weiterer guter Tipp ist die Anschaffung eines Fahrrads. Amsterdam gilt als die Welthauptstadt des Fahrrads, und es lohnt sich, sich der zweirädrigen Lebensweise anzuschließen. Mit flachen Straßen und Landschaften, ausgewiesenen Radwegen und einer Fahrradkultur, die ihresgleichen sucht, sparen Sie mit einem Fahrrad in der Stadt auf lange Sicht sowohl Zeit als auch Geld! Wenn Sie lieber mit öffentlichen Verkehrsmitteln durch die Stadt fahren, sollten Sie sich eine OV-Karte zulegen. Sie können die Karte mit einem Guthaben aufladen und damit nahtlos durch die Stadt fahren, und außerdem sparen Sie bei jeder Fahrt Geld! Einen ausführlichen Überblick über alles, was Sie vor Ihrem Umzug nach Amsterdam wissen müssen, finden Sie in Homelikes Amsterdam Relocation Guide.